Farbenfrohes Gemüse, Beeren, Kräuter – sie sind nicht nur schön anzusehen, sondern liefern wertvolle bioaktive Stoffe, die unsere Gesundheit unterstützen. Vor allem sogenannte sekundäre Pflanzenstoffe haben in den letzten Jahren in der Präventionsmedizin an Bedeutung gewonnen.
Doch was viele nicht wissen: Auch unsere Augen profitieren davon, besonders bei Erkrankungen wie der altersbedingten Makuladegeneration (AMD).
In diesem Beitrag erfahren Sie, wie sekundäre Pflanzenstoffe wirken – und warum eine bunte Ernährung auch für Ihre Netzhaut wichtig ist.
Doch was viele nicht wissen: Auch unsere Augen profitieren davon, besonders bei Erkrankungen wie der altersbedingten Makuladegeneration (AMD).
In diesem Beitrag erfahren Sie, wie sekundäre Pflanzenstoffe wirken – und warum eine bunte Ernährung auch für Ihre Netzhaut wichtig ist.
