Stark durch den Winter: So stärken Sie Ihr Immunsystem

Erkältung im Winter - was hilft? | Praxis Hancke

Sobald die kalte Jahreszeit beginnt, werden wir öfter krank. Das liegt nicht direkt an den kalten Temperaturen, sondern vor allem daran, dass wir uns dadurch mit vielen Menschen häufiger in geschlossenen Räumen aufhalten. Dadurch können sich Viren leichter ausbreiten. Hinzu kommt die häufig trockene Heizungsluft, die potenziell die Schleimhäute austrocknen kann. Auch dies führt dazu, dass Viren und Bakterien die Hautschutzbarriere leichter durchdringen können. Das Vermeiden trockener Luft und eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr können an dieser Stelle sinnvoll sein.

Tipps zur Stärkung des Immunsystems in der Erkältungszeit

Es gibt einige Dinge, die wir tun können um unser Immunsystem zu stärken und in der Winterzeit nicht jeden Infekt mitzunehmen. 

Dazu gehört unter anderem Bewegung, auch an der frischen Luft. Durch sportliche Aktivität wird nicht nur die Muskulatur und das Herzkreislaufsystem, sondern auch

das Immunsystem mittrainiert. Eine ausgewogene Ernährung, die alle wichtigen Nährstoffe enthält, sorgt ebenfalls dafür, dass das Immunsystem bestmöglich funktioniert. Zudem ist ausreichend Schlaf und Regeneration bedeutsam für eine gute Immunfunktion. Wer chronische gestresst ist und unter Schlafmangel leidet, wird tendenziell häufiger krank.